Tessenows „Hausbau und dergleichen“: Völkisches Arbeiten „für Großes und Hohes“
„Aus heutiger Sicht klingt es paradox„, beschreibt Eberhard Wiens in seinem Artikel: „Vom Gartenhaus (Goethes) nach Buchenwald„, „dass sich Architekten und Planer verschiedenster Richtungen vor dem Ersten Weltkrieg einig darin waren, mit neuer Architektur zu einer Sozialreform beizutragen. Alle waren Lebensreformer und jugendbewegt. Man fand sich 1907 im „Werkbund“ zusammen. Das Wohnungselend durch Zustrom der … Tessenows „Hausbau und dergleichen“: Völkisches Arbeiten „für Großes und Hohes“ weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden